



Unsere globale Notlage
Der Planet Erde ist die Heimat von uns Menschen – ohne absehbare Alternative. Unsere Lebensgrundlage ist nur so lange dauerhaft geschützt, soweit kritische ökologische Belastungsgrenzen nicht überschritten werden. Wir befinden uns heute in einer Situation, in der unser Ökosystem in fast allen relevanten Teilbereichen so instabil ist, dass dieser katastrophale Zustand eine enorme Herausforderung für unsere Zivilisation bedeutet, dazu zählen: Klimawandel, Verlust an Biodiversität, ein Übermaß an Landnutzung und Süßwasserverbrauch, Versauerung der Ozeane usw.
Unser globaler Auftrag
Mit einer globalen Kraftanstrengung kann die dringend notwendige Transformation hin zu einer klimakompatiblen und ressourceneffizienten Lebensweise gelingen oder zumindest größere zivilisatorische Verwerfungen abgemildert werden. Neben Politik und Wirtschaft, nehmen bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft insbesondere die Wissenschaft, die Bildung, die Medien und allgemein die Zivilgesellschaft eine Schlüsselrolle ein.
Unsere Aufgabe
Die Wege zu Lebens- und Gesellschaftsformen innerhalb der natürlichen planetarischen Grenzen sind vielfältig. Dazu schafft die Global Eco Transition gGmbH ein Umfeld, in dem relevante Akteure sich vernetzen, Ideen, Leitbilder und konkrete Umsetzungsvorschläge entwickelt, der aktuelle Stand des Wissens aufbereitet und gegenüber Öffentlichkeit und Entscheidungsträger kommuniziert werden können.